YALLAROO | FUNK - DISCO - SOUL
  • Home
  • Band
  • Live
  • Galerie
  • News
  • Bookings
  • MEMBER
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

„la familia“ YALLAROO

DYNAMISCHE UND AMBIENTE MUSIK AUS HAMBURG

FUNK * DISCOFUNK * SOUL * BLUES und SWING/JAZZ

Yallaroo möchte Euch, mittels 10 erfahrene(r) Musiker und Musikerinnen, ein musikalisches Erlebnis präsentieren, bei dem die Beine nicht stillstehen, sowie Stillsitzen und Nichtmitsingen schwerfällt. Kurzum wir möchten, dass Ihr glücklich, zufrieden und ausgelassen, bei guter stimmungsvoller Musik, Eure Party feiern, oder Euer Event bestreiten könnt.

Der dreistimmige weibliche Gesang, kombiniert mit einem dreistimmigen Bläsersatz, wird von einer kraftvollen Backline unterstützt. Soloparts schaffen individuelle und kreative Entfaltungsmöglichkeiten.

„La Familia“ ist für uns nicht nur eine Floskel, denn eine Musikband entsteht nicht einfach so. Im Laufe der Bandentwicklung müssen gemeinsam viele Lösungen gefunden und Aufgaben bewältigt werden. So auch bei YALLAROO. Das schweißt natürlich zusammen und stärkt das Innenverhältnis der Band. Dabei geht es nicht nur allein um die Musik, oder um Professionalität. Vielmehr geht es um den Zusammenhalt in der Band und um die Schaffung eines angenehmen und kreativen Umfeldes. Nur wenn sich alle Beteiligten sicher und wohl fühlen entsteht das, was wir lieben und hinter dem wir alle stehen -YALLAROO-.

DIE BAND

Die Band

Joan Lingard

Hamburger Sängerin und Songwriterin mit kraftvoller, rockiger und emotionsgeladener Stimme. Bekannt aus der RTL2 Serie "Reeperbahn privat".
April 23, 2021
https://yallaroo.de/wp-content/uploads/2021/04/DSC_7997-KopieEXP-scaled-e1624438585925.jpg 2560 1920 Martin http://yallaroo.de/wp-content/uploads/2021/04/kleines_logo_retina.png Martin2021-04-23 08:22:392021-06-23 08:56:38Joan Lingard
Die Band

Joe Haynes

Saxophonist - am Bariton- und Altsaxophon. Der erfahrene, kraftvolle und dynamische Saxophonist verfügt unter anderem über weitere Skills, wie: Notierungen.
April 23, 2021
https://yallaroo.de/wp-content/uploads/2021/05/joe_.jpg 800 800 Martin http://yallaroo.de/wp-content/uploads/2021/04/kleines_logo_retina.png Martin2021-04-23 08:11:232021-06-21 09:18:51Joe Haynes
Die Band

Volker John

Gitarrist - mit 30-jähriger musikalischer Erfahrung und musikalischer Leiter bei Yallaroo. Weitere Skills sind unter anderem Tontechnik (Tonaufnahmen/Sound Mix) und Notierungen/Arrangements.
April 23, 2021
https://yallaroo.de/wp-content/uploads/2021/06/volker.jpg 800 800 Martin http://yallaroo.de/wp-content/uploads/2021/04/kleines_logo_retina.png Martin2021-04-23 08:02:252021-06-21 09:12:19Volker John
Die Band

Frank Kwidor

Saxophonist - Sopran-/ Alt- und Tenorsaxophon. In Wilhelmshaven aufgewachsen und Wahlhamburger seit 2015. Im Alter von 14 Jahren mit der Musikausbildung am Saxophon begonnen. Weitere Skills sind unter anderem Tonaufnahmen, Notierungen, Lyrics.
April 23, 2021
https://yallaroo.de/wp-content/uploads/2021/04/DSC_8207-2.jpg 1661 1365 Martin http://yallaroo.de/wp-content/uploads/2021/04/kleines_logo_retina.png Martin2021-04-23 07:28:432021-07-13 08:50:41Frank Kwidor
Die Band

Boris Vasiljevic

Bassist aus Kroatien. Seit 30 Jahren am Bass für verschiedene Bands. Weitere musikalische Skills sind Songwriting, Gitarre, Jingle-Produktionen.
April 22, 2021
https://yallaroo.de/wp-content/uploads/2021/04/DSC_8178-2-scaled.jpg 2560 2560 Boris http://yallaroo.de/wp-content/uploads/2021/04/kleines_logo_retina.png Boris2021-04-22 15:57:332021-07-03 07:46:30Boris Vasiljevic
Die Band

Nancho Campos

Schlagzeuger/Percussionist. In Santiago/Chile geboren, ist er seit 1987 als Schlagzeuger in diversen Hamburger Bands tätig. Der Mann mit dem Rhythmus im Blut! Als Live-Drummer war er viele Jahre international mit Tony Sheridan auf Tour und hat unzählige Galas, Events, Konzerte, Studioaufnahmen absolviert.
April 22, 2021
https://yallaroo.de/wp-content/uploads/2021/04/DSC_8027-2-scaled.jpg 2049 2560 Boris http://yallaroo.de/wp-content/uploads/2021/04/kleines_logo_retina.png Boris2021-04-22 14:21:572021-07-02 09:28:51Nancho Campos
Die Band

Lukas Steinberg

Lukas wurde 1994 in Attendorn, Sauerland geboren und lebt seit 2022 in Hamburg. Er ist seit vielen Jahren nebenberuflich als Musiker (Instrumentalist, Komponist & Arrangeur) aktiv und möchte nun in HH und darüber hinaus seinen Weg weiter gehen. Neben seiner Tätigkeit an der Posaune spielt Lukas E-Bass, Arrangiert für Bands und Orchester und schreibt/produziert Filmmusik. Er freut sich sehr auf die gemeinsame Zeit mit und bei Yallaroo.
April 2, 2021
https://yallaroo.de/wp-content/uploads/2023/05/lukas_klein.jpeg 1178 982 Boris http://yallaroo.de/wp-content/uploads/2021/04/kleines_logo_retina.png Boris2021-04-02 16:24:002023-05-30 16:32:13Lukas Steinberg

Wenn wir Support benötigen, sind diese tollen Menschen für uns da. Ohne ihre Bereitschaft geht es nicht! Einen ganz lieben Dank dafür, von „Yallaroo“.

DIE ERWEITERTE FAMILIE

Allgemein, Gastmusiker/Backup, News

Frederic Jacke

Frederic - Unsere Unterstützung an der Gitarre. Ein dynamischer Musiker mit viel Erfahrung am Instrument
Juli 13, 2021
https://yallaroo.de/wp-content/uploads/2021/07/WhatsApp-Image-2021-07-13-at-09.12.29.jpeg 1024 683 Frank Kwidor http://yallaroo.de/wp-content/uploads/2021/04/kleines_logo_retina.png Frank Kwidor2021-07-13 07:20:392021-07-13 08:52:54Frederic Jacke
Allgemein, Gastmusiker/Backup, News

Benno Dangmann

Benno - Studierter Bassist und Gitarrist, der nahezu alle Genres bedienen kann. Ein echter Vollprofi.
Juli 13, 2021
https://yallaroo.de/wp-content/uploads/2021/07/WhatsApp-Image-2021-07-12-at-16.03.19-4.jpeg 1545 1437 Frank Kwidor http://yallaroo.de/wp-content/uploads/2021/04/kleines_logo_retina.png Frank Kwidor2021-07-13 05:26:252021-08-16 10:52:52Benno Dangmann
Allgemein, Gastmusiker/Backup, News

Tino Kusserow

Tino - Unterstützung am Bass. Können, kombiniert mit Erfahrung und Spielfreude.
Juli 12, 2021
https://yallaroo.de/wp-content/uploads/2021/07/Tino-Kusserow-mit-Bass-2.jpeg 956 1191 Frank Kwidor http://yallaroo.de/wp-content/uploads/2021/04/kleines_logo_retina.png Frank Kwidor2021-07-12 09:53:172021-11-09 09:27:07Tino Kusserow
Allgemein, Gastmusiker/Backup, News

Julia Karr

Julia - Unterstützung bei den Vocals, mit gefühlvoller und ausdrucksstarker Stimme
Juli 12, 2021
https://yallaroo.de/wp-content/uploads/2021/07/mgdjljcadnehfjbd-1.jpg 750 500 Frank Kwidor http://yallaroo.de/wp-content/uploads/2021/04/kleines_logo_retina.png Frank Kwidor2021-07-12 09:40:302021-11-09 09:22:48Julia Karr
Gastmusiker/Backup

Denis Goev

Ausgebildeter Trompeter, geboren in Bulgarien. Denis begann mit 11 Jahren. Studierte am Konservatorium in Sofia und spielte unter Anderem auf skandinavischen Kreuzfahrtschiffen, im "Nacional Windblow Orchestra Sofia" und im "Nacional Police Orchestra Sofia". Seit 2020 in Hamburg und jetzt bei Yallaroo.
Juni 11, 2021
https://yallaroo.de/wp-content/uploads/2021/06/DSC_8126-2.jpg 1180 1022 Frank Kwidor http://yallaroo.de/wp-content/uploads/2021/04/kleines_logo_retina.png Frank Kwidor2021-06-11 06:11:292023-05-30 11:30:28Denis Goev
Allgemein, Gastmusiker/Backup, News, Personal

Kay Lembke

Unser neuer Mann im Team: Kay Lembke. Er unterstützt uns technisch im Bereich Ton- und Lichttechnik. Musik, Ton- und Lichttechnik ist für Kay nicht nur Beruf, sondern in erster Linie Spaß! Ein echter Profi am Mischpult.
Juni 7, 2021
https://yallaroo.de/wp-content/uploads/2021/06/DSC_8245-2-scaled.jpg 1707 2560 Boris http://yallaroo.de/wp-content/uploads/2021/04/kleines_logo_retina.png Boris2021-06-07 14:20:142021-07-12 12:20:24Kay Lembke
Gastmusiker/Backup

Noreen Ammann

Freiberufliche Sängerin, weitere musikalische Kompetenzen: Songwriterin, Produzentin, Performerin
April 23, 2021
https://yallaroo.de/wp-content/uploads/2021/05/noreen.jpg 800 800 Martin http://yallaroo.de/wp-content/uploads/2021/04/kleines_logo_retina.png Martin2021-04-23 08:27:542023-05-30 11:32:15Noreen Ammann
Gastmusiker/Backup

Jana-Kathrin Biermann

Hamburger Sängerin. Liebt die Vielfalt und fühlt sich in vielen Genres, wie z.B. Jazz, Soul, den guten alten Schlageroldies und Chansons zu Hause. Weitere Kompetenzen: Stageperformance/Tanz, mehrstimmiger Gesang und Songwriting
April 23, 2021
https://yallaroo.de/wp-content/uploads/2021/04/portrait_jana.jpg 800 800 Martin http://yallaroo.de/wp-content/uploads/2021/04/kleines_logo_retina.png Martin2021-04-23 08:24:312023-05-30 11:34:05Jana-Kathrin Biermann
Gastmusiker/Backup

Andreas Goessing

Keyboarder und studierter Pianist- Der Mann der sein Handwerk versteht und ein echter Könner seines Fachs. Weitere Skills sind unter anderem Notierungen, Arrangements.
April 23, 2021
https://yallaroo.de/wp-content/uploads/2021/10/WhatsApp-Image-2021-07-24-at-22.16.21-1-1-e1639041083384.jpeg 1176 928 Martin http://yallaroo.de/wp-content/uploads/2021/04/kleines_logo_retina.png Martin2021-04-23 08:19:122023-05-30 11:33:47Andreas Goessing

WAS BISHER GESCHAH

YALLAROO – die Bandgeschichte –

Kapitel 1 – Wie alles begann

Der Wunsch nach einer Musikband besteht bereits seit 2017. Zunächst ging es in erster Linie darum, Gleichgesinnte zu finden, um zusammen Musik zu machen. Im Laufe von 1 ½ Jahren fanden sich dann entsprechende Musiker und es ging los. Zu dieser Zeit bestand die „Band“ aus: E-Bass, Schlagzeug, Gitarre, Trompete und Tenorsaxophon. Die erste Frage, was wollen wir für überhaupt Musik machen? Gibt es eine grundsätzliche Musikrichtung?

Eine Antwort war schnell gefunden, Swing, Jazz und Blues sollte es sein, vielleicht auch Rock-Jazz!?

Einen Platz zum Proben hatten wir auch schon. Ein Wohnzimmer musste dafür herhalten.

Gesagt, getan. Wir fingen an zu Musik zu machen. Jedoch bemerkten wir sehr schnell, dass nicht alles so klappte, wie wir es uns gewünscht hatten. Arrangements mussten her, dass war die Lösung? Wir stimmten uns anhand dieser ab und wollten uns so weiterentwickeln. Zwischenzeitlich gesellten sich eine weitere Gitarre und Percussion zu uns und es wurde beschlossen, den Bläsersatz um ein weiteres Instrument zu erweitern. Jedoch welches? Posaune? 2. Saxophon und wenn ja Bariton- oder Altsaxophon? Dann kam es, nicht ungewöhnlich für eine neue Band, wie es kommen musste.

Einige Musiker verließen die Band, teilweise aus familiären, teilweise aber auch aus musikalischen Beweggründen. Also galt es diese Positionen neu zu besetzen. Keine leichte Aufgabe, wie sich wohl jeder vorstellen kann, aber wir schafften es und konnten stetig weiter zusammen Musik machen. Der Anfang war geschafft!?

Kapitel 2 – Wo ist der Groove?

Soviel wir uns auch bemühten, irgendwie schafften wir es nicht, die ausgewählten Songs zum grooven zu bringen. Die Art, wie wir spielten, der Sound, mangelnde Übung…..was war der Grund? Und vor allem, wie können wir das Problem lösen? Stimmte eventuell die Einstellung einiger Musiker nicht? Konnte sich jeder mit den, was wir da machten und vorhatten, auch identifizieren?

Klar, eine Antwort war schnell gefunden. Zu diesem Zeitpunkt probten wir 14-tägig, das war zu wenig. Also, Probe einmal die Woche. Das könnte die Lösung sein.

Das Wohnzimmer war für unsere Proben, mittlerweile zu klein geworden. Wo jetzt hin? Na klar, Umzug in den „Jazz-Keller“. Dort alles aufgebaut fühlten sich alle viel wohler und auch viel befreiter. Und ja, es wurde besser! Langsam, aber stetig. Wenn da nicht noch sowas wie Urlaub, Krankheit Umzüge und Unstimmigkeiten untereinander etc. eine Rolle gespielt hätten.

So kam es, dass etliche Musikerwechsel stattfanden (mussten). Einen Schritt vor und zwei zurück. Das kann doch nicht sein? War aber so! Wie soll das bloß weitergehen?

Kapitel 3 – Alles auf Anfang

-Wir müssen nochmal von vorne beginnen!?- 2019: Ein Jahr voller Überraschungen und des Neubeginns. Mit dem was wir hatten, musste das abgeglichen werden, was wir wollen. Doch was wollen wir eigentlich? Was ist das Ziel? Was vielleicht die Vision?

Mittlerweile gesellte sich auch ein Baritonsaxophonist zur Band. Es wurde damit begonnen ein ganz neues Konzept zu erstellen. Wie oft, stellen wir uns vor Auftreten zu wollen? Was wir beim Publikum bewirken möchten……. Menschen begeistern, mit dem was wir präsentieren, Freude verbreiten und vom Alltag ablenken, mit unserem Spaß an der Sache auch das Publikum daran teilhaben lassen. Für uns, als MusikerInnen bedeutet das…. musikalisch und soundtechnisch eine gute Qualität liefern, Begeisterung auszustrahlen und zu transportieren, durch eine gute Vorbereitung, Leichtigkeit in der Musik vermitteln, ein respektvoller und ehrlicher Umgang miteinander, die Bereitschaft, sich mit dem ins Bandgeschehen einzubringen, zudem man in der Lage ist, auch außerhalb der Musikalität.

Wie würden wir als MusikerInnen das gerne wahrnehmen…. Durch ein Strahlen in den Gesichtern anderer Menschen, die uns zuhören, durch Tanzen, lachen und mitsingen, und durch Klatschen, wenn es euch gefällt. Die Vision geht aber noch einen Schritt weiter, nämlich soll für jeden der Traum möglich werden, entscheiden zu können, ob er ganz von der Musik leben möchte. Können wir das, als vorerst reine Instrumentalband gedacht, erreichen? Auch hier war schnell eine Antwort gefunden, nein, wohlmöglich nicht.

Kapitel 4 – Der letzte Schliff

Kapitel 4 -Neubeginn und die Anpassung der Bandbesetzung an die Anforderungen- Die musikalische Ausrichtung, muss dem neuen Konzept angepasst werden. Gesang? Ja, das ist es! Die Suche begann. Schnell wurde Castings durchgeführt und zum ersten Mal wurden unsere Instrumentalsongs gesanglich begleitet. Ein wundervolles Gefühlt. Dieser Weg schien der richtige zu sein. Auch hier ergaben sich Wechsel. Nach gut einem weiteren ¾ Jahr waren jedoch drei top Sängerinnen gefunden.

Mit diesem Zuwachs, kam aber noch eine weitere Verantwortung mit hinzu, nämlich bestand die Band nunmehr nicht mehr alleine aus ambitionierten Amateuren, sondern auch aus Halb- und Vollprofis.

Eine Überprüfung der musikalischen Fähigkeiten in der Band war dringend angeraten und leider auch notwendig. Es mussten demzufolge einzelne Musiker ausgetauscht werden. Zwei weitere Vollprofis, mit dem Instrumenten Keyboard und Schlagzeug, traten der Band bei.

Zudem wurde diese Aufgabe nicht leichter dadurch, dass Corona und die damit einhergehenden Maßnahmen, dieses Vorhaben überschatteten. Es gelang jedoch, entsprechende Musiker zu finden, sodass wir mit einer neuen Setlist, Einzelproben, häuslichen Aufnahmen, telefonischen Absprachen, Integration von Vorschlägen und viel Motivation und Einsatzbereitschaft, jedes einzelnen Bandmitglieds, einen Neustart arrangieren konnten.

Erste musikalische Audiospuren wurden gemacht, verschickt, die einzelnen Spuren bearbeitet und alles dann anschließend zu Demoaufnahmen zusammengefügt. Das Unfassbare daran war, dass sich die MusikerInnen zu diesem Zeitpunkt nicht persönlich kannten. Nicht wussten, wie man zusammen Musik macht, ob es überhaupt funktionieren kann. Es ist alleine der Einsatzbereitschaft sich auf dieses Experiment einzulassen und dem Vertrauen in die Vision Yallaroo, jedem einzelnen Bandmitglied zu verdanken, dass wir nun da stehen, wo wir gerade stehen.

BUCHUNGSANFRAGEN

Yallaroo können Sie buchen! Kontakten Sie uns einfach! Gerne beraten wir Sie und stellen das richtige Programm für Sie zusammen.

 

KONTAKT

Yallaroo GbR

Herr Frank Kwidor

Tel: 0173 6 82 96 25

frank@yallaroo.de

Partnerlinks

Mikabo

Hamburg1 (Livestream)

Kay Lembke Veranstaltungstechnik

Bedo Bülent Kayaturan

MARY KAY – Svenja Schneider

unruhestand-events

Yallaroo offiziell

Impressum
Datenschutz

YALLAROO - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}